Berichtsheft Bezirkstag 2025
Das Berichtsheft für den Bezirkstag 2025 steht hier zum Download bereit.
Einladung zum Bezirksbrunch 2025
Liebe Vertreterinnen und Vertreter unserer Mitgliedsvereine,
liebe Wassersportfreundinnen und Wassersportfreunde,
es freut mich sehr, Euch zum traditionellen Bezirksbrunch des Schwimmbezirks Nordwestfalen am Sonntag, den 23. November 2025, in die Gaststätte Große Teichsmühle,
Borkenbergestr.78 in 48249 Dülmen, einladen zu dürfen.
Wir starten um 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr und möchten den Tag nutzen, um uns in angenehmer Atmosphäre auszutauschen, Euch über aktuelle Entwicklungen im Bezirk und Verband zu informieren und gemeinsam bei einem zünftigen Frühstücksbrunch den persönlichen Dialog zu pflegen.
Themen und Inhalte des Bezirksbrunchs
In diesem Jahr steht kein einzelnes Leitthema im Vordergrund – vielmehr möchten wir mehrere wichtige Themenfelder gemeinsam mit Euch beleuchten:
1. Prävention und Schutz im Sport
Der Schwimmbezirk Nordwestfalen hat als erster Bezirk in Nordrhein-Westfalen ein umfassendes Jugendschutzkonzept vorgestellt – ein Vorbild für viele andere Bezirke.
Unser Ziel ist klar: Jeder Mensch soll sich im Schwimmsport sicher und respektiert fühlen, unabhängig von Alter, Herkunft oder Identität.
2. Ehrenamt im Wandel – Zukunft sichern, Engagement fördern
Ehrenamtliches Engagement bildet das Fundament unserer Vereinsarbeit. Doch die Rahmenbedingungen verändern sich:
Zeitdruck, berufliche Belastungen und gesellschaftliche Entwicklungen erschweren es zunehmend, Menschen für ehrenamtliche Aufgaben zu gewinnen.
Wir möchten mit einem Impulsvortrag in das Thema einsteigen und anschließend in einem Best-Practice-Austausch gemeinsam diskutieren:
• Wie gelingt es Euch, neue Ehrenamtliche zu gewinnen und zu motivieren?
• Wie können Vereine voneinander lernen und ein starkes Netzwerk für Engagement aufbauen?
• Welche Chancen bieten hauptamtliche Unterstützungsstrukturen – und wo liegen die Risiken?
3. Chancen und Risiken für unseren Bezirk
Wir blicken gemeinsam auf aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Möglichkeiten, unseren Bezirk zukunftsfest aufzustellen. Dabei möchten wir sowohl strukturelle als auch inhaltliche Themen ansprechen, um den Schwimmsport im Bezirk nachhaltig zu stärken.
4. Zukunft des Schwimmverbandes NRW – Struktur im Wandel
Auch der Schwimmverband Nordrhein-Westfalen steht nach über 75 Jahren vor einem tiefgreifenden Wandel.
Als Vorsitzender des Bezirks und Mitglied des Verbandsbeirats möchte ich Euch die aktuellen Diskussionen, Perspektiven und Reformideen vorstellen:
Sind die bestehenden Strukturen mit sieben Bezirken und klaren Hierarchieebenen noch zeitgemäß?
Welche neuen Modelle könnten den Verband zukunftsfähig machen – und welche Rolle spielt dabei unser Bezirk?
Gemeinsam wollen wir diese Fragen offen diskutieren und unsere Sicht als Bezirk einbringen.
Für die verbindliche Teilnahme müssen wir eine Gebühr von 10 € pro Person erheben.
Wir bitten um eine Anmeldung der Teilnehmer, mit Angabe des Vereins, bis spätestens 15. November 2025 bei andrea.rentmeister@sb-nw.de und die Zahlung der Teilnehmergebühr auf das Konto:
Sparkasse Vest Recklinghausen, IBAN DE55 4265 0150 0050 1643 59 mit dem Vermerk Brunch 2025
Diese Einladung kann auch auf der Internetseite unseres Bezirks unter www.sb-nw.de nachgelesen werden.
Wir freuen uns sehr auf Eure Teilnahme, spannende Gespräche und einen offenen Austausch über die Zukunft unseres Schwimmsports im Bezirk Nordwestfalen und im Verband.
Mit sportlichen Grüßen
Matthias Freitag
Vorsitzender des Schwimmbezirks Nordwestfalen




